Die Onpage-Analyse ist die Basis für die Optimierung Ihrer Website und Voraussetzung für eine bessere Platzierung in den Suchmaschinen. Mit marktführenden Analyse-Programmen wird eine detaillierte Onpage-Analyse durchgeführt. Dadurch verschaffe ich mir einen Überblick über alle Hindernisse, die einem guten Ranking in den Suchergebnissen im Wege stehen. Erst nach einer umfangreichen Analyse erstelle ich gleichzeitig alle notwendigen Empfehlungen, um die Probleme zu beseitigen. Sie entscheiden, ob die Fehlerbehebung durch mich oder Sie erfolgen soll.
Das wird bei der Onpage Analyse untersucht:
✓ Technische Hindernisse
✓ Strukturelle Hindernisse
✓ Inhaltliche Hindernisse
✓ Hindernisse in der Mobile-Version
✓ Pagespeed
Im ersten Schritt wird die Performance der Domain angesehen. Dazu wird unter anderem die Sichtbarkeit im Wettbewerbsvergleich, der Traffic und der Indexierungsstatus dargestellt.
In diesem technischen Teil der Onpage Analyse werden alle Daten ermittelt, die Fehler oder Hindernisse darstellen. Dazu gehören beispielsweise:
5xx Server Fehler |
4xx Client Errors |
3xx Redirects |
Meta Robots |
Canonicals |
Paginierung |
robots.txt |
Sitemap |
Hierbei geht es um die Auswertung Ihrer Verbindungen zwischen den Seiten und Inhalten. Wie schnell gelangt man zu den wichtigen Unterseiten? Wie ist die Navigation aufgebaut? Sind die URLs lesbar?
Bei der Analyse der Inhalte geht es nicht um ein Onpage-Audit, sondern um die Prüfung medialer Inhalte (Bilder, Videos), der Meta-Title und Meta-Descriptions sowie die Überprüfung der Überschriften (Überschriftenstruktur) und das Ermitteln von Duplikaten und Thin Contents. Eine kurze Keyword-Recherche ist inbegriffen, um auf weitere Potentiale hinzudeuten. Hier einige Beispiele meiner Analyse:
Meta Titles |
Meta Descriptions |
Headlines |
Duplicate Content |
Thin Content |
Bilder |
Eine umfassende Keyword-Analyse und Keyword-Recherche sowie das dazugehörige Keyword-URL-Matching sind nicht Bestandteil der Onpage-Analyse, da dies sehr zeitaufwändig ist. Schließlich müssen für alle relevanten URLs die korrekten Keywords ermittelt werden. Diese Leistung kann separat dazu gebucht werden.
Hinzubuchbare Leistungen:
Es wird geprüft, ob die richtige URL im entsprechenden Land ausgespielt wird. Der Einsatz der hreflan-tags unterliegt mehreren Regeln, die alle analysiert werden. Gerne kann dazu ein Konzept erstellt werden.
Bei den internen Verlinkungen wird unter anderem geprüft, ob die Ziel-URLs erreichbar sind, keine Weiterleitungen enthalten und ob überhaupt Links vorhanden und an der richtigen Stelle platziert wurden.
Bei allen Seitentypen wird geprüft, ob strukturierte Daten vorhanden sind und korrekt implementiert wurden.
Alles was zur Analyse des Pagespeed gehört (nicht nur die Web Core Vitals) wird analysiert, in Seitentypen unterteilt und Empfehlungen ausgesprochen.
Hier wird geprüft, ob alle Elemente auf verschiedenen Geräten optimal dargestellt werden.
Da ich viele Leistungen nach dem Baukastenprinzip anbiete, kann eine Backlinkanalyse zusätzlich dazu gebucht werden.